Was war der Zwischenraum?
Der interkulturelle Verein FAIRburg e.V. betrieb seit 2016 das Projekt Zwischenraum.
Der Zwischenraum ermöglicht geflüchteten Menschen, in Freiburg anzukommen. Wir organisieren den Kontakt zwischen der engagierten Zivilgesellschaft in Freiburg und den Geflüchteten, die neu in der Stadt sind. Ob Sprachkurse oder Kochaktionen, Rechtsberatung oder die Begleitung auf Ämter, Freizeitaktivitäten oder Konzerte – wir helfen beim Kontakteknüpfen und bei der Organisation. Seit der Coronazeit ist das alles viel komplizierter geworden – bei steigendem Bedarf.
Our Voice
Nach immer engerer Kooperation in den Vorjahren haben wir uns 2019 mit Our Voice zusammengetan – der Geflüchteten-Redaktion von Radio Dreyeckland.
Our Voice ermöglicht den Geflüchteten den Zugang zu den Medien – damit nicht nur über Flüchtlinge gesprochen wird, sondern sie selbst zu Wort kommen. Dafür bildet Our Voice im journalistischen Arbeiten und in der Radiotechnik aus. Journalist*innen mit Fluchterfahrung wirken dabei als Multiplikator*innen.
Die Potentiale, Perspektiven, Wünsche und Interessen der Geflüchteten werden in den Sendungen erfahrbar. Hör mal rein: www.rdl.de/our-voice !
Geflüchtete als Akteur*innen
Zwischenraum/Our Voice fördert vor allem auch die Initiative der Geflüchteten selbst.
So ist der Africa Day, der nächstes Jahr das fünfte Mal in Folge stattfindet, auf Initiative von Geflüchteten entstanden. Wir haben außerdem Kochaktionen, Filmreihen und Selbsthilfevereine unterstützt, die von Geflüchteten initiiert wurden. Menschen mit Fluchterfahrung können so ihre Integration selbst in die Hand nehmen.
Die wöchentliche Radiosendung Our Voice wird ausschließlich von Geflüchteten gestaltet – und inzwischen auch organisiert.
Nicht zuletzt hat inzwischen auch das Zwischenraum-Team Verstärkung durch eine Kollegin mit Fluchterfahrung bekommen. Die Trennung zwischen deutschen Helfer*innen und geflüchteten Hilfsempfänger*innen ist aufgehoben – die interkulturelle Begegnung findet auf Augenhöhe statt.
Mitmachen und Unterstützen
Hast du Lust, etwas anzubieten? Vom Sprachkurs über Stadtführungen, Schach- oder Fußballturnier, interkulturelles Theater oder Jam-Sessions,… – wir unterstützen Initiativen aller Art oder vernetzen dich mit anderen Gruppen.
Dann sprich uns an, schreib eine Mail an Rufine Songué oder Roubaman Baba-Traoré Roubaman.Baba-Traoré@fairburg.de
Eine Spende für die Vielfalt
Unsere Arbeit wurde und wird von vielen Seiten finanziell unterstützt: Neben der Stadt Freiburg sind hier vor allem die Aktion Mensch und die Bundeszentrale für politische Bildung zu nennen.
Doch die zurückgehende Zahl an Menschen, die hier ankommen und die politische Großwetterlage erschweren die Finanzierung. Zudem sind fast alle Zuschüsse an Drittmittel gebunden.
Daher sind wir wir auf weitere Unterstützung angewiesen.