Podiumdiskussion „Mutter – Migrantin – Aktivistin"

27Feb.15:0017:30Podiumdiskussion „Mutter – Migrantin – Aktivistin"Medien als Instrument für Partizipation

Informationen zur Veranstaltung

27.02.
Podiumdiskussion „Mutter – Migrantin – Aktivistin: Medien als Instrument für Partizipation“

3 Referentinnen

  • Mahtab Dadarsefatmahboob : Gründerin von Migrant mom‘s mic. In diesem Radio-Programm kommen Geflüchtete und migrantisierte Müttern zu Wort.
  • Larissa Ngokolo (@myprettyfam): body positivity und über Schwarze Mutterschaft in D.
  • Joy AWE : Gründerin von African Women in Europe. Sie bringt Afrikanische Frauen zusammen und begleitet sie bei der Verwirklichung ihrer Projekten

Podiumdiskussion: „Mutter – Migrantin – Aktivistin: Medien als Instrument der Partizipation“

Mütter mit Migrationshintergrund sind in den Medien kaum zu sehen. Bestenfalls werden stereotype Bildern von schwarzen und braunen Frauen die gerettet werden müssen,  gezeigt. Damit dies sich ändert, haben sich einige dazu entschieden, aktiv zu werden und die Medienlandschaft zu ändern. Ob beim Radio, auf Instagram oder in Büchern, sie teilen ihre Erfahrungen über Rassismus,  Kinderkriegen, Business und viel mehr.

Eine Diskussion mit Estelle Ngokolo (@myprettyfam), Joy Zenz (African Women in Europe) und Nadia Nassani (Migrant Mom‘s Mic)

Wann: Am 27.2. um 15 Uhr
Wo: Live auf Zoom

Die Referentinnen – zur Person

Estelle Ngokolo (@myprettyfam)

Estelle kommt ursprünglich aus Kamerun. Seit 10 Jahren lebt sie nun in Deutschland und wurde vor 4 Jahren Mutter. Jetzt ist sie jedes mal stolz darauf zu sagen, dass sie Mutter von 2 kleinen Mädchen ist. Die Mutterschaft selbst war nie eine einfache Sache, besonders als migrantisierte Person und als Person of Color. Deshalb entschied sie sich, in den sozialen Medien aktiv zu sein und gründete @myprettyfam mit dem Ziel, MAMAS zu verbinden, zu ermutigen und zu stärken und sie zu befähigen, stolz auf sich zu sein.

Nadia Nassani (Migrant Mom’s Mic)

Nadia Nassani ist eine Syrerin aus Aleppo, alleinerziehende Mutter und lebt seit fast 6 Jahren in Deutschland. Sie hat eine Leidenschaft für humanitäre Arbeit und engagiert sich seit 2017 ehrenamtlich beim DRK im Katastrophenschutz. Im Juli hat sie Migrant Mom’s Mic mitinitiiert – ein Empowerment-Radioprogramm für geflüchtete und migrierte Mütter. Ihre Energie und Inspiration bekommt sie von ihrer Tochter.

Joy Zenz (African Women in Europe)

Joy Zenz wurde in Kenia geboren, ist zweifache Mutter und lebt in Deutschland. Ihr Ziel ist es, afrikanische Frauen, die in Europa und auf der ganzen Welt leben, miteinander zu verbinden. Das ist auch der Grund, warum sie 2008 das „African Women in Europe“-Netzwerk (AWE) als Online-Plattform für Frauen gegründet hat, die sich gegenseitig unterstützen. Joy Zenz stellte auch das erste AWE-Buch zusammen, eine Sammlung von 11 Co-Autorinnen, darunter sie selbst, die wahre eigene Geschichten erzählen – ein Spiegelbild der Stärke und Positivität von AWE-Frauen. Ihr Lebensmotto ist: „Ubuntu. Gemeinsam sind wir STARK……..“

In Kooperation mit samo.sa+ von FAIRburg und DaMigra

Alles lesen

Zeit

(SA) 15:00 - 17:30

Back to Top