Es reicht: Rechte Diskurse schaffen rechten Terror

Informationen zur Veranstaltung
Stellungnahme des Bundesverbandes NeMO e.V. zum rassistischen Terroranschlag in Hanau Es reicht! Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern des Anschlages in Hanau, deren Familien und Freund*innen.Wir sind voller Trauer und Wut.
Informationen zur Veranstaltung
Stellungnahme des Bundesverbandes NeMO e.V. zum rassistischen Terroranschlag in Hanau Es reicht! Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern des Anschlages in Hanau, deren Familien und Freund*innen.Wir sind voller Trauer und Wut. Der Anschlag stellt nicht erst seit dem NSU, Chemnitz und Halle eine Kontinuität rechter Gewalt dar. Das Schweigen darüber und die Verharmlosung von Rassismus durch Politik und Medien sind unerträglich und respektlos. Es wird Zeit, Betroffenen rassistischer Gewalt zuzuhören und sie vor diesem Terror zu schützen. Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass wir in einem Land leben, in dem Rechte und ihre Wähler*innen hofiert werden, in dem die Hintergründe rechtsextremer Gewalttaten nicht lückenlos aufgeklärt werden.Die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, die Aufarbeitung von in institutionelle Strukturen eingeschriebenen Rassismus müssen jetzt auf die politische Agenda gesetzt werden. An unsere Communities und aktive Antirassist*innen: Danke, dass es Euch gibt. Danke, dass Ihr für Solidarität & Gerechtigkeit einsteht. Danke, dass wir einander Halt geben, auch in Zeiten wie diesen. Der Vorstand des Bundesverbandes NeMO e.V. —————Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV NeMO) e.V.Geschäftsstelle Berlin | Am Sudhaus 2 | 12053 BerlinTel +49 (0)30 265 709 06 | E-Mail: | Web: bv-nemo.deVorstand i. S. d. § 26 BGB: Dr. Ümit Koşan, Vorsitzender; Dr. Elizabeth Beloe, stellv. Vorsitzende; Dr. Peyman Javaher-Haghighi, stellv. Vorsitzender

Alles lesen
Zeit
(DO) 19:00 - 20:15
Veranstaltungsort
Johanneskirche
Günterstalstraße 1
79100 Freiburg