Film Mariannes noires
13Dez.19:3021:00Film Mariannes noiresDokumentarfilm

Informationen zur Veranstaltung
Die Mariannenfigur ist eine allegorische Darstellung der französischen Revolution, Sinnbild des Kampfes für die nationalen Ideale und die Befreiung von Unterdrückung. Doch wer reißt heute das Hemd auf
Informationen zur Veranstaltung
Die Mariannenfigur ist eine allegorische Darstellung der französischen Revolution, Sinnbild des Kampfes für die nationalen Ideale und die Befreiung von Unterdrückung. Doch wer reißt heute das Hemd auf oder krempelt die Ärmel hoch – und wer wird wahrgenommen in der französischen Gesellschaft? Was bedeutet es heute überhaupt, sich in seinem täglichen Lebenskampf als „französisch“ zu definieren – und was bedeutet es als Schwarze Frau? Diese Fragen wirft der Dokumentarfilm Mariannes noires von Mame-Fatou Niang und Katie Nielsen auf, der mosaikhaft sieben sehr unterschiedliche Schwarze französische Frauen portraitiert: Die Künstlerinnen, Unternehmerinnen, Intellektuellen sprechen über ihren Alltag, ihre Wünsche, ihre Sorgen, ihre Auseinandersetzungen mit sich selbst und der Gesellschaft, die sie umgibt. Dass sie Französinnen sind, steht außer Frage – und doch gewinnt die Aussage „Je suis française“ aus dem Mund einer jeden eine eigene Bedeutung. Der Film ist ein wichtiges Plädoyer für gesellschaftlichen Pluralismus im Kontext erstarkender Nationalismen, der Zementierung sozialer Unterschiede und eines grassierenden Lagerdenkens. Wie positionieren sich Schwarze Frauen in Frankreich, wo – wie auch anderswo im Westen – das Recht der Stärkeren wahrnehmbar durch Herkunft und Geschlecht determiniert wird?
Einführung und deutsche Untertitel: Maya Alou und Rufine Songue (Here and Black)
Regie: Mame-Fatou Niang und Kaytie Nielsen (F/USA 2016)
Kartenvorbestellungen unter: 49 761 459800-22
Eine Kooperation von: Here and Black, Centre Culturel Français Freiburg, Frankreichzentrum der Universität Freiburg, Feministische Geschichtswerkstatt, Interkultureller Verein FAIRburg e.V., Kommunales Kino Freiburg
Protagonistinnen des Films:
Aline Tacite, Maboula Soumahoro, Elisabeth Ndala, Fati Niang, Bintou Dembele, Alice Diop, Isabelle Boni-Claverie
Das Übersetzungs-Team für die deutschen Untertitel von Here and Black im führt vor fast ausverkauftem Haus im Kommunalen Kino Freiburg in den Film ein und dankt den Kooperationspartner_innen: Rufine Songué und Maya Alou.
-
Rufine Songué -
Maya Alou

Alles lesen
Zeit
(FR) 19:30 - 21:00