Interkulturelles Frauencafé Polychore Workshop Kunsttherapie

Informationen zur Veranstaltung
Module: M1: „Was will ich im Jahr 2019 erreichen“? Selbstbild verstärken Workshop mit Mzevinar Wegmann: Kunsttherapie: Workshop für die Stärkung eigener Ressourcen (Selbstbild verstärken)
Informationen zur Veranstaltung
Module: M1: „Was will ich im Jahr 2019 erreichen“? Selbstbild verstärken
Workshop mit Mzevinar Wegmann: Kunsttherapie: Workshop für die Stärkung eigener Ressourcen (Selbstbild verstärken)
Am Workshop nahmen ca. 35 Frauen mit unterschiedlichem Lebensalter und mit Migrations- und Fluchthintergrund teil. Das Ziel des Workshops war anhand der Übung „Schatzkiste“ auf die Ressourcen der Teilnehmerinnen zurückzugreifen, sie zu aktivieren. Die Teilnehmerinnen sollten ihre Fähigkeiten, Gefühle mit Farben und Symbolen auszudrucken.
In der ersten Phase wurden die Teilnehmerinnen durch eine Auflockerungsübung aufgewärmt. Dann folgte eine Meditation, in der sie eine Fantasiereise durch ihre Ressourcen machen konnten.
In der dritten Phase fand eine Ausstellung der entstandenen Werke der Frauen und zum Schluss eine Reflexionsrunde statt.
Die Reflexion der Teilnehmerinnen wurde in der Gruppe geteilt. Das Bewusstmachen der eigenen Ressourven war das Ziel des Workshops.
Zwischen 2016 und 2017 wurde von dem FemWerkstatt Polychorecafé durchgeführt. Die Themen der Arbeit war im Bereich der Kultur, Integration und Frauenrechte. Das Ziel des Projektes in 2019 ist es, Migrantinnen und geflüchtete Frauen zu unterstützen in Ihre Integration Prozess .Die Projektangebote sollen zu ihrer Integration beitragen und sie motivieren. Diese Angebote dienen dazu, Ressourcen und Fähigkeiten der Frauen zu stärken, damit sie in der Lage sind ein selbständiges Leben zu führen.In unserem Café, tauschen wir uns aus und verstärken interkulturelle Werte gegenseitig. Es ist wichtig, dass die Frauen interkulturelle Angebote vermittelt bekommen und sie mit den Frauenrechten in Deutschland vertraut gemacht werden. Wir möchten sie bei der Suche der Arbeit oder im Bildungsprozess unterstützen. Wichtig ist dabei, dass Frauen ein selbständiges und selbstbestimmtes gesellschaftliches Leben ermöglicht wird. Wir streben danach, ein multiplikatorisches Team zu bilden und unser Wissen und unsere Erfahrungen den Frauen zu vermitteln. Das multiplikatorische Team wird sich in verschiedenen Wohnheimen etablieren und die Cafés veranstaltet ab September.Wir machen 4 Modulen und verschiedenen Workshops.
Alles lesen
Zeit
(SA) 10:30 - 14:30
Veranstaltungsort
feministisches* Zentrum
Faulerstraße 20, 79098 Freiburg