Jüdische Kultur-Initiative Benefizfestival für die Freiheit der Künste

15Sept.14:0020:45Jüdische Kultur-Initiative Benefizfestival für die Freiheit der KünsteBenefizgala in Bochum

Informationen zur Veranstaltung

Herzliche Einladung zur Benefizgala in Bochum!
Mit Klassik, Klezmer, israelischer und  schottischer Musik und Redebeiträgen.

Tickets 16 € Kartenvorverkauf

14:00 – 14:30 Eröffnungsrede und Grußworte Frau Leutheusser-Schnarrenberger, Antisemitismusbeauftragte NRW
Gabriele Schäfer, Bürgermeisterin Bochum
Dietmar Köster, MEP
15:30 – 16:00 Klassik Duo Weimar & Liri Doll (lyrischer Sopran), Klassik, Klezmer, israelische Musik
16:30 – 17:00 Michaela Engelmeier, Makkabi Deutschland

17:00 – 17:30 Joel & Kristina, Schottische Musik
17:00 – 18:00 Was ist BDS? Gaby Spronz
18:00 – 18:15 Volker Beck
18:30 – 19:15 Vladimir Mogilevsky, Chopin
19:15 – 19:45 Klassik Duo Weimar & Liri Doll, Klassik, israelische Lieder
20:00 – 20:30 Alexander Zolotarev, Elena Gaponenko, Jüdische Komponisten der Klassik
20:30 – 20:40 Verabschiedung
Moderation: Gabriela Schlesiger

Wieso sprechen wir uns für die „Freiheit der Kunst“ aus, diese ist ja in Deutschland gesetzlich verankert? So selbstverständlich ist diese Freiheit für Juden und Israelis leider nicht. Die Bewegung „Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“ (BDS) ruft auf zum wirtschaftlichen, akademischen und kulturellen Boykott von jüdischen Israelis und jedem, der mit Juden und Israelis, auf welche Art auch immer, verbunden ist. Betroffen von diesem Boykottaufruf sind Juden weltweit. Jede Normalisierung der Beziehung zwischen Juden und Palästinensern wird durch den BDS vehement verneint und abgelehnt, vor allem Maßnahmen, die die Koexistenz fördern. Leider ist also die „Künstlerische Freiheit“ für Juden in Deutschland nicht selbstverständlich. Für diese Freiheit wollen wir mit der „Jüdischen Kultur Initiative“ kämpfen und mit der Auftaktveranstaltung in Bochum am 15. September 2019 beginnen.

Deshalb der Untertitel: Benefizfestival für die Freiheit der Künste.

Israel Trauma Coalition (ITC)
Der Reinerlös des Benefizfestivals in Bochum wird zu 100% an ITC gespendet.

Laut verschiedener Studien leiden über 80% der Kinder um Gaza an Traumata, diese sind zum Beispiel Angstzustände, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche oder andere gravierende Symptome, die wir jetzt hier nicht alle aufzählen möchten. Israel Trauma Coalition kümmert sich um betroffene Menschen, ungeachtet deren Religion oder Ethnie. Selbstverständlich ist für sie auch die Behandlung traumatisierter arabischer Menschen, auf israelischer Seite. Israel Trauma Coalition gilt weltweit als führend auf diesem Gebiet und agiert weltweit. In Deutschland unterstützt ITC die Behandlung traumatisierter Geflüchteter sowie die Sekundärtraumata des behandelnden Personals in Praxen und Kliniken.

Mit Unterstützung der Amadeu-Antonio-Stiftung und bagrut, Verein zur Förderung demokratischen Bewusstseins und weiteren.

Alles lesen

Zeit

(DI) 14:00 - 20:45

Veranstaltungsort

Kirche der Kulturen, Christuskirche

Platz des europäischen Versprechens 1, 44787 Bochum

Back to Top