leave your bubble - come together!

Informationen zur Veranstaltung
Interkultureller Kulturabend des Interkulturellen Theaters von Monika HerrmannMit FAIRburg-Ehrenmitglied Ibrahim Serialtin an der Oud! Internationaler Kulturabend Eine Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Interkultureller Kulturabend des Interkulturellen Theaters von Monika Herrmann
Mit FAIRburg-Ehrenmitglied Ibrahim Serialtin an der Oud!
Internationaler Kulturabend
Eine Veranstaltung des Interkulturellen Theaters Freiburg e.V. http:www.interkulturelles-theater.de
Durch das Programm führt Fouad Makkieh
- Kurzinterview Raidaa Oso im Gespräch mit Lena Berenberg-Gossler zum Motto „Leave the bubble“.
- Ibrahim Sarialtin: „Uzun ince bir yoldayım““Ein langer schmaler Pfad“ Saz und Gesang, Ursprung Türkei
- Shruti Kishore: Sahi „Über Mahatma Gandhiji“ von R. Tagore
- Ahmad Gamil, Text und Musik: „Das Leiden der Menschen- Wie kann es sein?“
- Vaidurya Prata Sahi „Der Maulsari Baum“- Gleichnis auf Hindi aus Indien
- Erinnerung an die Pogromnacht 1938 genau heute vor 81 Jahren
- Peter Nick: „Todesfuge“ von Paul Celan
- Clemens Schaub: „Das Phänomen“ nach H. D. Hüsch
- Riccardo Mori: „Der Krieg des Piero“ Antikiregslied von Fabrizio de Andrè
- Raidaa Oso: „Der Pass“ von Mahmoud Darwish
- Arina Kurdi, Awira Kurdi Ahmad Gamil , Aram Kurdi „Kurdisches Lied“
- Arina Kurdi, Awira Kurdi Ahmad Gamil , Aram Kurdi: „Were, were- komm setzt dich zu mir“ – Liebeslied
- Projektchor von M. Hager: „Thula Mama und Befreiungslied Amajoni“
- Projektchor: „Peze Cafè“ bekanntes kreolisches Lied aus Haiti
- Dhruata Causaj: „Sehnsucht“, albanischer Dichter Ismail Kadare
- Dhurata Causaj: „Gesang der Jugend“ von Migjeni
- Eigenkompositionen, Westafrika, „Ma Petite Chérie“- Mamoudou Doumbouya und Raphael Kofi, Kulturpreisträger Emmendingen 2019
Internationales Buffet und Tanzen zu live Musik
Das Interkulturelle Theater bittet um Spenden und dankt allen Musiker*innen und Künstler*innen.
Spendenkonto:
Verein für interkulturelles Theater
Sparkasse Freiburg
IBAN: DE36 6805 0101 0013 1827 64
BIC: FRSPDE66XXX
Theater/Musik/Tanz Performance „HINTER DEM MOND“ 10./11. Jan. 20 Uhr Bergiselstr. 11
Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar!
Aktuelles Stück: THEATER/TANZ/MUSIK: HINTER DEM MOND
24 Darsteller*innen aus 10 Ländern, Ensemble XEnoPHOBIA Musik komponiert von Ofek Balisha, Haifa
Trailer zum Stück von der clipfabrik, Freiburg
Inhalt: Sind die Neuankömmlinge nicht komisch? Die Blauen landen nach langer Irrfahrt aus Versehen bei den Einheimischen Roten, die hinter dem Mond leben und ihre jahrhundertealten Traditionen pflegen. Bizarre Rituale der Roten, Mond-Sucht, Intuition und eine Leidenschaft für alles Harmonierende prallen auf eine Welt der Blauen mit deren Leidenschaft für neues Wissen und Bücher. Das Ritual der einen bringt die Schaulust der anderen hervor; der Sprachklang der Gegenseite wiederum Faszination und große Augen. Beide Seiten sind empört über Romeo und Julia, die sich trotz der Gefahren immer mehr aufeinander zu bewegen. Eine Parabel.
Hintergrund: Das Ensemble XE PHOBIA arbeitet seit einem Jahr an dieser Produktion. Alle Teile der Performance wurden durch Improvisation, Experimente, Bilder, Tanz und Pantomime in wöchentlichen Proben und bei Workshop Wochenenden entwickelt – Der Prozess der Stückentwicklung hat eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Gruppenzugehörigkeit/ Identitätsbildung/Normentwicklung und Fremdheitsgefühle für alle Teilnehmer*innen mit sich gebracht.
Menschen aus vielen Ländern und Zusammenhängen sind zusammen gewachsen. Der starke Zusammenhalt der sehr gemischten Gruppe von Darsteller*innen aus 10 Ländern wird auch auf der Bühne spürbar werden.
http://www.interkulturelles-theater.de
Bild von ArtTower auf Pixabay
Alles lesen
Zeit
(FR) 19:00 - 21:15
Veranstaltungsort
Humboldtsaal
Humboldtstraße 2
79098 Freiburg