Lokale samo.fa Dialogkonferenz

03Juni17:0020:00Lokale samo.fa Dialogkonferenz2022: Erneut Flucht und Vertreibung. Über die Unverzichtbarkeit lokaler Geflüchtetenarbeit

Informationen zur Veranstaltung

FAIRburg lädt die Aktiven aus Migrantenorganisationen ein, um sich über die aktuelle Lage zu Flucht, Ungleiches Ankommen & Behinderung in Freiburg auszutauschen. Mit eingeladen sind Vertreter*innen aus dem Freiburger Gemeinderat, um sich mit den aktuellen Bedarfen auseinanderzusetzen.
Schwerpunkt: Ukraine

Bericht von Lucia Bramert in der Badischen Zeitung

Vier Module:
Begrüßung Jenny Warnecke

Begrüßung von Jenny Warnecke zur Lokalen samo.fa Dialogkonferenz. Diese Konferenz findet in weiteren 25 Standorten in Deutschland statt zum Thema Ukraine.

Auftakt der Dialogkonferenz: Zwei Lieder aus der Ukraine von zwei ukrainischen Neufreiburger*innen Lesia & Vitalii Rozhkov aus der LEA

Lesia Rozhkova singt ein ukrainisches Lied und tanzt

Auftakt Veranstaltung mit Vitaliy Rozhkov

(1) Vom Ankommen zur Teilhabe: Blitzlichter aus der aktuellen Arbeit vor Ort
Berichte
Kontaktcafé, KAWACAJ im Literaturhaus, Kinderprogramm rund um die LEA, Situation Abholungen Bahnhof
Galyna Tsoma und Zarina Bostanova (CareUkraine Freiburg)

CareUkraine Zarina Bostanova & Galyna Tsoma: Bericht über strukturelle Aktivitäten wie Kleidermärkte für Geflüchtete, Umsonstflomärkte, Kinderbetreuungen

Aleksandra Kliukina, Tatiana Sirkin, Alexander Svirin & Ksenia Myacheva (Engagiertes Freiburg)

Aleksandra Kliukina von Engagiertes Freiburg mit den Aktionen für die Geflüchteten aus der Ukraine

Tatiana Sirkin von Engagiertes Freiburg zur Abhol-Situation am Bahnhof

Stadtrat Simon Waldenspuhl (JUPI) und
Irina Friedemann (WESNA e.V.)

Stadtrat Simon Waldenspuhl mit dem Netzwerk Direkthilfe Ukraine

(2) Auf uns kann gezählt werden: Migrant*innen-Organisationen in der Geflüchtetenarbeit
Kemal Ahmed (Pro Sinti und Roma) für Geflüchtete aus der Ukraine ohne ukrainischen Pass
Maria Stehle zu Flucht und Behinderung (ABC)

(3) Lokale Geflüchtetenarbeit: kooperativ, stabil und belastbar aus Sicht der Kommune
Stadträtin Annabelle von Kalckreuth (Grüne) und Julien Bender (SPD)
Yahya Fall und Janine Böhl (Schwere(s)Los)

Stadträtin Annabelle von Kalckreuth (Grüne) und Stadtrat Julien Bender (SPD)

(4) Trotz alledem: Lebensfreude am Flügel Sofiia Kytsenko (seit März 2022 in Freiburg)

Sofiia Kytsenko studiert in Freiburg Musik
Es gab frische Borschtsch von zwei Ehrenamtlichen aus der Ukraine und Wareniki, sowie Getränke.

Alle Fotos: Biryar Kouti

Alles lesen

Zeit

(FR) 17:00 - 20:00

Veranstaltungsort

ABC Arbeitskreis Behinderte in der Christuskirche

Maienstraße 2, 79102 Freiburg

Back to Top