Mauerrisse Straßentheater

24Sept.19:0020:00Mauerrisse StraßentheaterEine Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 10 Jahre FAIRburg.

Aufführung des Stücks Koloniale Seemacht vom teatro due mondi

Informationen zur Veranstaltung

In MAUERRISSE geht es um Mauern, Grenzen und Zäune, die physisch unüberwindbar sind, aber auch um zwischenmenschliche Mauern der Angst und des Misstrauens. Es wird erzählt von hohen, abgrenzenden Mauern, die immer noch und immer wieder gebaut werden. Es gibt so viele davon auf der Welt, dass sie aus der Luft wie ein riesiges Labyrinth aus versperrten Wegen und Einbahnstraßen aussehen. Die Akteur*innen stoßen an diese Grenzen, wollen sie überwinden, werden zurückgewiesen, suchen nach neuen Wegen. Aber wer keine Papiere hat, wer anders ist, wird nicht durchgelassen.

Und dann ist da auch noch das menschliche Unbehagen vor dem Unbekannten. Man nimmt sich in Augenschein, versucht zu ergründen, ob man einander vertrauen kann. Wertschätzung und Vertrauen entstehen nur, wenn man Taue zwischen den Ufern spannt, Wasser dorthin bringt, wo es keins gibt. Wenn man dem Schwachen hilft, seine Tasche zu tragen, und wenn man morgens unter demselben Himmel aufwacht.

Das Stück
Das Straßentheaterstück MAUERRISSE des Teatro Due Mondi wurde ihm Rahmen des europäischen Projektes MAUERSPRINGER 2019 entwickelt. Es ist das Ergebnis eines langjährigen kreativen und sozialen Prozesses, den das Ensemble 2011 mit dem partizipatorischen Theaterprojekt SENZA CONFINI – GRENZENLOS für Geflüchtete und italienische Bürger*innen in Gang gesetzt hat.

Das Teatro Due Mondi wurde 1979 als freie Theatergruppe in Faenza/Italien gegründet. Es kann 2021 im Rahmen der Interkulturellen Woche für Auftritte in Deutschland gebucht werden. Die Stücke der Truppe sind für alle geeignet und können in den verschiedensten Räumen und im Freien aufgeführt werden. Sprache und Ästhetik sind universell und für alle verständlich. Die Ziele des Teatro Due Mondi sind, einen Dialog mit den Zuschauern herzustellen und ein neues Publikum zu gewinnen mit Menschen, die normalerweise nicht ins Theater gehen (vor allem Menschen mit Migrationshintergrund, soziale Randgruppen, Bewohner*nnen von Randbezirken, Jugendliche usw.).

Die Theatertruppe hat bisher mehr als 40 Produktionen geschaffen, über 20 europäische und andere Projekte organisiert, unzählige Workshops geleitet und mehr als 4000 Vorstellungen auf Festivals, Plätzen und in Theatern in 36 Ländern auf vier Kontinenten gegeben.

Eine Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 10 Jahre FAIRburg.
Es kooperiert für die Organisation: Theater Freiburg.

Alles lesen

Zeit

(FR) 19:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Platz der Alten Synagoge

Platz der Alten Synagoge
79098 Freiburg

Back to Top