Frauenrechte, Sexismus und Gewalt

21Nov.14:3016:30Frauenrechte, Sexismus und GewaltEine begleitende Gesprächsreihe zu „In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick“

Informationen zur Veranstaltung

Am Sonntag, 24.10. startete unsere begleitende Gesprächsreihe „Frauen* im Blick“: Porträtierte Freiburgerinnen treffen auf Frauen* aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Soziales. 

Die Themen der Gespächsrunden:

  • Mutter sein oder nicht
  • Diversität, Beruf und Bildung
  • Frauenrechte, Sexismus und Gewalt

Die digitalen Veranstaltungen sind kostenfrei. Zugang zu allen Veranstaltungen am Tag selbst über: 
https://us02web.zoom.us/j/88605788172?pwd=YlFvZFBzdkx2MkprSU9kSTlJbjd3UT09

Meeting-ID: 886 0578 8172
Kenncode: 946897

  • Über Gleichberechtigung als Grundrecht, Sexismus, Ursachen von Gewalt an Frauen*, Auswirkungen der Globalisierung sowie sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Krisengebieten sprechen:
  • Şenay Awad, Vorstandsvorsitzende Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg
  • Christina Gröbmayr, Rechtsanwältin, Vorstandsvorsitzende Bezirksverein für soziale Rechtspflege Freiburg
  • Dr. Gabriele Michel, Vorstandsvorsitzende AMICA e. V.
  • Jasmina Prpić, Gründerin und Geschäftsführerin von Anwältinnen ohne Grenzen e. V.
  • Lúcia Rolim-Schulz, Frauenrechtsaktivistin, Mentorin, Vorsitzende Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg
  • Irene Vogel, Stadträtin der Unabhängigen Frauen

Moderation: Dr. Jenny Warnecke, Projektkoordination samo.fa des Interkulturellen Vereins FAIRburg e.V.

Der Verein Element 3 lädt in Kooperation mit dem Museum Natur und Mensch herzlich zur Ausstellung „In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick“ ein:

Starke Frauenporträts der Fotografin Britt Schilling zeigen die lebendige und vielfältige Frauenkultur und Diversität der Freiburger Stadtgesellschaft. Die Porträts sind 2019 am Rande der transkulturellen Veranstaltung „Nur für Frauen*“ entstanden: Element 3 hatte im Theater Freiburg ein großes Wohnzimmer eingerichtet, das durch die Besucherinnen zu einem lebendigen Versammlungsort wurde. 

Die Ausstellung ist bis zum 5. Dezember 2021 im Museum Natur und Mensch zu sehen. Weitere Infos im angehängten Flyer und auf der Webseite: www.freiburg.de/in-gesellschaft. Die Ausstellung ist ein Projekt von Element 3 e. V. in Kooperation mit dem Museum Natur und Mensch und der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau der Stadt Freiburg. Sie wird gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung, das Kulturamt und das Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg.
Info-Flyer ‚in gesellschaft. freiburger frauen* im blick.

Alles lesen

Virtuelle Veranstaltungsdetails

Die Veranstaltung ist beendet.

Back to Top