Queer Refugees
28März19:0021:00Queer RefugeesMit Trans-Aktivistin Lilith Raza
Informationen zur Veranstaltung
Für viele LSBTI-Geflüchtete stellt die Ankunft in Deutschland nicht automatisch das Ende von Verfolgung und Diskriminierung dar. Oft waren sie in ihren Herkunftsländern zum Verheimlichen ihrer sexuellen Orientierung
Informationen zur Veranstaltung
Für viele LSBTI-Geflüchtete stellt die Ankunft in Deutschland nicht automatisch das Ende von Verfolgung und Diskriminierung dar. Oft waren sie in ihren Herkunftsländern zum Verheimlichen ihrer sexuellen Orientierung und / oder geschlechtlichen Identität gezwungen, um Diskriminierung oder strafrechtlicher Verfolgung zu entgehen. Wie sehen aktuell die Lebenssituationen von queeren Geflüchteten in Deutschland aus? Mit welchen besonderen Problemen sehen sich konfrontiert – gegenüber Behörden, in Unterkünften, im Alltagsleben, in ihren Herkunftscommunities oder in der LGBT*QI-Szene?
Lilith Raza ist eine trans-Rechte-Aktivistin mit Migrationserfahrung. Seit 2015 setzt sie sich für die Rechte von LSBTI-Geflüchteten und Asylbewerber*innen in Deutschland ein und arbeitet unter anderem für das deutschlandweite LSVD-Projekt »Queer Refugees Deutschland«. Mit englischer und französischer Übersetzung.
Eine Veranstaltung der Our Voice Redaktion von Radio Dreyeckland in Kooperation mit der Rosa Hilfe und samo.faPlus.
Link zur Teilnahme unter https://bit.ly/3qcnXqD oder Anfrage an ourvoice@rdl.de
Alles lesen
Zeit
(MO) 19:00 - 21:00