"Wahlheimaten" Performance und Erzählungen zu (Un)Gleichheitserfahrungen

18Okt.(Okt. 18)12:0020(Okt. 20)22:00"Wahlheimaten" Performance und Erzählungen zu (Un)Gleichheitserfahrungen"Taschen erzählen. Frauen*geschichten zum Auspacken"

Informationen zur Veranstaltung

Diese Veranstaltungen sind Teil des Rahmenprogramms der öffentlichen Kunstinstallation „Taschen erzählen. Frauen*geschichten zum Auspacken“, die vom 18.-21.10 auf dem Adelhauser Klosterplatz in Freiburg zu sehen ist. Eine Produktion der Feministischen Geschichtswerkstatt Freiburg im Projekt „Wahlheimaten“. Außerdem: Performances am Platz, Erzähl- und Leseorte in anliegenden Häusern, Lesungen und Theater am Abend. Das ausführliche Programm unter www.femwerkstatt.de

Kann ein Mensch den Ort, an dem er oder sie nicht wählen darf, als Heimat verstehen? Den 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts in Deutschland hat die FemWerkstatt Freiburg zum Anlass genommen, sich mit der Geschichte und Gegenwart der politischen Rechte von Frauen zu beschäftigen.

Am 12.11.1918 eröffnete sich mit der Erklärung der revolutionären Volksbeauftragten für ein gleiches Wahlrecht die politische Teilhabe in den Parlementen auch für die Frauen. Dass damit ein langer Weg bis zur Parité – der Geschlechtergleichheit in der Verteilung von Sitzen und politischen Ämtern – erst begann, wissen wir heute. Wieviel Wegstrecke noch fehlt, zeigt sich zuverlässig in Baden-Württemberg, von Wahlperiode zu Wahlperiode. Im Stuttgarter Landtag bleibt auch aktuell der Anteil weiblicher Abgeordneter unter 25%.

Aus interkultureller Sicht wiegen außerdem die 100% Leerstellen schwer: Frauen, die eine andere als die EU-Bürgerinnenschaft haben, sind vom Wahlrecht gänzlich ausgeschlossen.

Was bedeutet politische Partizipation heute und wo findet sie statt? Wer versperrt Zugänge, was hindert Frauen, gesellschaftlich aktiv zu sein? Wo unterscheiden sich die Erfahrungen zu Gleichstellung und Ungleichheit von Freiburgerinnen mit und ohne Migrationsgeschichte?

Diese Fragen brachte die Feministische Geschichtswerkstatt auf die Idee für die Wahlheimaten, das partizipative Sammelprojekt zur politischen Teilhabe. Eine Einladung an alle, uns eine Frauengeschichte zu erzählen. Für ein vielstimmiges Kunstwerk, produziert von Frauen* mit unterschiedlichsten Hintergründen. Wie groß es im Oktober 2019 sein wird?

Wollen auch Sie uns eine Tasche packen? Lassen Sie sich inspirieren im Taschenblog der Feministischen Geschichtswerkstatt.

Progammflyer Taschenwerkstatt

Alles lesen

Zeit

18 (FR) 12:00 - 20 (SO) 22:00

Veranstaltungsort

Adelhauser Platz

Adelhauser Platz, 79098 Freiburg

Back to Top