Souad Lamroubal Lesung und Gespräch

Informationen zur Veranstaltung
Vor allem diese Frage wollen wir Betroffenen und der Referentin stellen, die Ausländerbehörden seit ihrer Kindheit kennt und heute selbst in einer arbeitet. Mit unserer Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Vor allem diese Frage wollen wir Betroffenen und der Referentin stellen, die Ausländerbehörden seit ihrer Kindheit kennt und heute selbst in einer arbeitet. Mit unserer Veranstaltung wollen wir zu einem besseren Verständnis der Probleme und ihrer komplexen Ursachen sowie zu nötigen Lösungen in den Ausländerbehörden beitragen. Außerdem wollen wir Freiburgern ohne deutschen Pass eine Stimme sowie der Politik und unseren Freiburger Ausländerbehörden Impulse für den nötigen Transformationsprozess geben.
Souad Lamroubal ist Fachexpertin für Migration, Integration und Bildung. Neben jahrelanger Mitwirkung in kommunalen Ausländerbehörden engagiert sie sich in der Migrationsarbeit und hält Vorträge zu diskriminierungsfreien Strukturen in Verwaltungs- und Sicherheitsbehörden. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind institutioneller und struktureller Rassismus sowie Konfliktmanagement und Veränderungsprozesse in öffentlichen Institutionen. Sie richtete u.a. in der ZDF- Satiresendung „Magazin Royale“ ihren kritischen Blick auf kommunale Ausländerbehörden und veröffentlichte einen Dokumentarfilm “Die missachteten Jugendlichen”. Sie lehrt interkulturelle Handlungskompetenz, Rassismuskritik und soziale Kompetenzen am Studieninstitut für öffentliche Verwaltung in NRW und initiierte die Bonner Comedy Nacht „Humor öffnet Grenzen“. 09/2022 erschien ihr links abgebildetes Buch. Sehenswert ist das Video SWR1 Leute vom 20.12.2022.
Anmeldung: Betreff „Chancengleichheit + Name“
Unterstütz von: Sozialdienst muslimischer Frauen, FAIRburg e.V., Bildung für alle e.V.
Alles lesen
Zeit
(FR) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Großer Albertsaal
Sundgauallee 9, 79114 Freiburg