Zwischenräume: Briefe des Ankommens

22Sept.17:0020:00Zwischenräume: Briefe des AnkommensAuftakt Interkulturelle Wochen Freiburg 2023

Informationen zur Veranstaltung

Anhand von Briefen erzählen vier Freiburgerinnen vier Geschichten des Ankommens. In kurzen Zeitfenstern gehen wir von der Gegenwart in der Türkei über Chile und Georgien zurück bis in Jahr 1944 ins Englische NS-Exil.

Menschen, die ihre Heimat verlassen schreiben über ihr neues Leben in der Fremde. Sie geben Auskunft über Markantes, sie erdichten Fakten, klagen über unbekannte Lebensweisen oder sind davon begeistert. Aydan Hanson schrieb Briefe an ihre Kinder während ihrer Flucht (2015) aus der Türkei. Dianela Arroyo Fernàndez kommuniziert mit ihrem aus Spanien nach Chile ausgewanderten Urgroßvater. Aus den Briefen von Ketevan Bakhia nach Georgien entstand der Briefroman „das Unwettermädchen“. Nicola Hanefeld entdeckte die Briefe ihres 13jährigen Vaters erst 2011. Geb.1925 gelang ihm die Flucht aus Tschechoslowakei nach England.

Mit Postkarten von der ukrainischen Künstlerin Olesia Sekeresh

Briefleserin: Copyright Olesia Sekeresh | Bildbearbeitung: Sonja Neumaier mit der Handschrift von Ketevan Bakhia
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen Freiburgs.

Finanzierung & Kooperation: FAIRburg, AMI und Kommunales Kino Freiburg

Alles lesen

Back to Top